Männer
Der TuS97 geht in der Saison 2020/21 mit 5 Herrenmannschaften an den Start. Die Ziele und Zusammenstellungen der Teams sind unterschiedlich und werden im Folgenden kurz beschrieben.
Unsere erste, zweite und dritte Herrenmannschaft sind Leistungsteams, die sich mit möglichst vielen Eigengewächsen in ihren jeweiligen Spielklassen behaupten möchten. Die zweite und dritte Mannschaft stellen das Sprungbrett für die Spieler der A-Jugend in den Seniorenbereich dar und bereiten junge, ehrgeizige Spieler auf Einsätze in den jeweils höheren Teams vor. Um dieses Konzept erfolgreich umsetzen zu können, sind alle Jugendspieler mit einem Doppelspielrecht ausgestattet und sollen regelmäßig in der dritten und teilweise zweiten Mannschaft eingesetzt werden. Unterstützt wird diese Verzahnung durch die Trainingsplangestaltung, die es den Spielern ermöglicht an Einheiten höher spielender Teams teilzunehmen.
1. Männer
Mit Pierre Limberg und Erik Husemann stehen die erfahrensten Akteure als Trainer an der Seite. Das Team selbst besteht zu 90% aus jungen und talentierten Handballern aus der eigenen Jugendabteilung die bisher maximal in der Landesliga aktiv waren. Nur 3 Spieler des letztjährigen Kaders verfügen über Oberliga Erfahrung. Mit offensivem und attraktivem Handball, Teamgeist und endlich wieder lautstarker Fanunterstützung soll das ziel Klassenerhalt erreicht werden.
2. Männer
Im letzten Jahr begeisterte das Team als Aufsteiger mit Mannschaftsgeist und attraktiven Handball. Trotz der Abgabe von 5 Spielern an die "Erste" möchte die Truppe des Trainer Duos Nando und Toto den Vorjahres-Erfolg wiederholen. Weitere Talente aus der eigenen Jugend sowie Rückkehrer Softi helfen dabei. Zudem stellt das Team einen idealen Unterbau für die Oberliga dar, so dass weitere Spieler den sportlichen Sprung schaffen können.
3. Männer
Die 3. Herren fungierte in den letzten Jahren häufig als Sprungbrett für Jöllenbecker Jugendspieler in den Seniorenbereich und geht auch in diesem Jahr wieder mit einer guten Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern an den Start. Im zweiten Jahr nach dem Aufstieg möchte die Mannschaft unter Neutrainer Jannik Nierste eine gute Rolle in der Bezirksliga spielen und mit dem Abstieg nichts zu tun bekommen. Grundlage dafür soll vor allem die enorme mannschaftliche Geschlossenheit werden, die mit jeder Menge Jöllenbecker DNA zum Erfolg führen kann.
4. Männer
Das Team von Spielertrainer Sven Rahmlow hat sich auch im 2. Jahr nach dem Aufstieg sicher in der Kreisliga A gehalten. Nach dem der langjährige Trainer Harm das Team und Deutschland im August Richtung Kanada verlassen hat, stoßen zur neuen Serie vier erfahrene Akteure von der leider zurückgezogen Mannschaft aus Schröttinghausen dazu. Hier kommt nochmal mehr Qualität und Flexibilität ins Team. Unter diesen Voraussetzungen peilt das Team einen Spitzenplatz an (wenn denn immer alle da sind...).
5. Männer
Sven Patzwald hat den Wiederaufstieg souverän geschafft. Die "Fünfte" hat keine leichte Position, denn wenn es gelingt Talente zu entwickeln, streben diese im Verein nach Weiterentwicklung in höheren Teams. So ist es auch kommende Saison das Ziel und eine große Herausforderung die Kreisliga zu halten.
Nächste Partie 1. Frauen
Die Saison ist beendet
Tabelle Oberliga Frauen
Pl. | Mannschaft | Punkte |
1 | TuS 97 BI-Jöllenbeck | 16:4 |
2 | SG Handball Ibbenbüren | 14:6 |
3 | SC DJK Everswinkel | 13:7 |
4 | ASC 09 Dortmund | 12:8 |
5 | Königsborner SV Handball | 4:16 |
6 | HSG Schwerte-Westhofen | 1:19 |
Suche
Das neueste Hallenheft
Nächste Partie 1. Männer
Die Saison ist beendet
Tabelle Oberliga Männer
Pl. | Mannschaft | Punkte |
1 | TuS 97 BI-Jöllenbeck | 35:5 |
2 | Handball Bad Salzuflen | 33:7 |
3 | TuS Brake | 28:12 |
4 | TSG AH-Heepen 2 | 24:16 |
5 | LIT 1912 3 | 21:19 |
6 | HSG Werth./Borgholzhsn. | 20:20 |
7 | SG Handball Ibbenbüren | 19:21 |
8 | HSG Porta Westfalica | 15:25 |
9 | HSG Petersh./Lahde | 13:27 |
10 | HSV Minden-Nord | 7:33 |
11 | TuS Eintr. Oberlübbe | 5:35 |